Karpfenstraße 20
81825 München
Leitung: Marion Dippel
Tel. 089 / 550 52 04 – 0
Fax 089 / 550 52 04 - 20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 07:30 Uhr - 17:00 Uhr
Adresse in GOOGLE-MAPS anzeigen.
Unsere Einrichtung
Unser Haus für Kinder bietet 64 Plätze. In zwei Krippengruppen werden jeweils 12 Kinder ab 8 Wochen bis zum 3. Lebensjahr betreut. In zwei Kindergartengruppen, jeweils 20 Kinder ab drei Jahre bis zur Einschulung.
Die Besonderheit in unserer Einrichtung ist, dass wir eine Integrationseinrichtung sind. Es ist unsere Überzeugung, dass alle Kinder irgendwann „besondere Bedürfnisse haben“, auf die wir adäquate und individuelle pädagogische Antworten finden müssen. Wir wollen Kindern mit und ohne Behinderung ein Umfeld bieten, in welchem sie sich aktiv am Gruppengeschehen beteiligen können und welches deren Entfaltung fördert. Dies heißt für uns, Kinder mit besonderen Bedürfnissen in ihrem „Anderssein“ wahrzunehmen und adäquate und individuelle pädagogische Antworten zu finden.
Wir begreifen dies als Chance und Bereicherung für alle Beteiligten.
Seit 2011 sind wir zertifiziert nach dem Konzept „Wort und Welt erschließen“ des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen.
Detaillierte Informationen zu unserer Einrichtung und unserer Konzeption erhalten Sie unter folgendem Link.
Unser Alleinstellungsmerkmal:
Verpflegung
Körperliche Fitness, Konzentrationsfähigkeit und „Genuss“ am Leben werden stark über die Ernährung gesteuert. Vielseitiges Essen, das auf Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe verzichtet, frei von gehärteten Fetten, z.B. pflanzliche Margarine, und arm an Salz und Zucker ist, ermöglicht die komplette Ausbildung der Geschmacksknospen auf der Zunge.
Obst und Gemüse aus biologischem oder regionalem Anbau oder als gleichwertige Tiefkühlprodukte, also eine abwechslungsreiche, saisonale und regionale Kost, die mit frischen Kräutern angereichert wird, ist uns sehr wichtig. Deshalb bereiten wir alle Gerichte überwiegend frisch zu, bevorzugen Vollkornprodukte und Fleisch in Bioqualität.
Individuellen Bedürfnissen der Kinder versuchen wir gerecht zu werden.
Unser Essensplan hängt wöchentlich zur Einsicht aus.
Beiträge
Die Elternbeiträge richten sich nach der Kindertagesstättenbeitragsordnung der Landeshauptstadt München. Die Höhe der Gebühren ist abhängig vom Einkommen der Eltern und von den gebuchten Betreuungszeiten.
Anmeldung
Sie können Ihr Kind über den Kita-Finder der Stadt München online anmelden! Die Aufnahmekriterien orientieren sich an der Satzung der Landeshauptstadt München.
Termine
Dienstag im Monat (außerhalb der bayrischen Schulferien) bieten wir eine Hausführung um 16:00 Uhr an. Pünktlichkeit ist wünschenswert!
Schließzeiten
04.01. bis 08.01.2021 Fenstertage
Ende Januar 2021 Vorbereitung zum Wiedereinzug (Datum wird noch geplant)
28.04.2021 KiBeG Klausurtag
14.05.2021 Fenstertag
04.06.2021 Fenstertag
29.07.2021 Planungstag/Teamtag
30.07.2021 Planungstag/Teamtag
16.08. bis 27.08.2021 Sommerschließung
27.12. bis 30.12.2021 Weihnachtsschließung
Aktuelles
- Unser Haus wird künftig durch "die wilden Bienchen der Karpfenstraße" bereichert. Hierfür wird ein Wildbienenhotel im Garten der Kita aufgestellt, sodass es den Kindern möglich ist, die Wildbienen beim Wachsen und Arbeiten zu beobachten.
- Wir haben bei dem Wettbewerb "Malt oder bastelt uns Euren Traum von Porsche" mitgemacht und gewonnen! Wir freuen uns über Sachprämien, die uns von der Firma "Porsche" als Gewinn erreichen.
- 10 Jahre unterstützen wir bereits "Geschenk mit Herz", wofür uns nun besonderer Dank ausgesprochen wurde.